Im Folgenden finden Sie eine Liste vergangener Ausstellungen. Zukünftige
Veranstaltungen werden an dieser Stelle detailliert dargestellt.
Einzelausstellungen - One-man-shows
| 2025 |
Neujahrsempfang und Eröffnung der Ausstellung „Ich habe so viel Schönes gesehen!“ – Dem Maler und Zeichner Heinrich J. Jarczyk zum 100. Geburtstag
Sonntag, 26. Januar 2025, 15 Uhr, Eintritt frei
Oberschlesisches Landesmuseum, Bahnhofstr. 62, 40883 Ratingen
www.oslm.de
Der Neujahrsempfang ist gleichzeitig die Eröffnung einer Werkschau zum 100. Geburtstag von Heinrich J. Jarczyk. Die Sonderausstellung bietet einen kleinen, aber feinen Einblick in sein künstlerisches Schaffen. Den Nachmittag wird die Harfenistin Konstanze Jarczyk, Tochter des Künstlers, mit ihrer Musik bereichern und für einen besonderen musikalischen Höhepunkt sorgen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Pläne des Oberschlesischen Landesmuseums für das Jahr 2025 zu erfahren.
Weitere Informationen
|
| 2020 |
Villa Zanders 'Heinrich J. Jarczyk – Ihr glücklichen Augen …'
14. 8. 2020 – 13. 9. 2020
Anlässlich seines 95. Geburtstages im Januar 2020 widmet die Stadt Bergisch Gladbach dem Künstler Heinrich J. Jarczyk eine Kabinettausstellung im Kunstmuseum Villa Zanders.
Weitere Informationen
|
| 2018 |
Ausstellung der Buchskizzen „Überlebens-Künstler“ – Heinrich J. Jarczyk
9. 9. 2018 – 20. 9. 2018
Vernissage mit Lesung am 9.9.2018, 11 h 00 im Schloss Eulenbroich.
Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath, Tel. 02205-907320
www.kulturverein-schloss-eulenbroich.de
|
| 2015 |
München - Haus des Deutschen Ostens
Weitere Informationen |
| 2010 |
Neisse - Nysa, Polen Städtisches Museum
|
| 2010 |
Königswinter Haus Schlesien
|
| 2006 |
Schlesisches Museum zu Görlitz
Weitere Informationen |
| 2005 |
Esslingen (Künstlergilde) |
| 2005 |
Bergisch Gladbach (Städt.Museum "Villa Zanders")
Weitere Informationen |
| 2004 |
München (Haus des Deutschen Ostens) |
| 2004 |
Leipzig (Neuer Leipziger Kunstverein) |
| 2000 |
Neisse/Nysa, Polen (Städtisches Museum) |
| 1999 |
Köln (Dom-Hotel) |
| 1999 |
Berlin (Deutschlandhaus) |
| 1998 |
Schrobenhausen (Kunstverein) |
| 1997 |
Köln (Maternushaus) |
| 1997 |
Bergisch Gladbach (Marienkrankenhaus) |
| 1996 |
Worms (Museum Heylshof) |
| 1996 |
Leipzig (Quadriga Galerie) |
| 1995 |
Dortmund (Stadtsparkasse) |
| 1995 |
Ratingen (Oberschl. Landesmuseum) |
| 1994 |
Aachen (Institut Francais) |
| 1993 |
New York, NY (National Arts Club) |
| 1993 |
München (GSF-Forschungszentrum) |
| 1993 |
Brieg-Brzeg, Polen (Piastenschloß) |
| 1993 |
Köln (Historisches Rathaus) |
| 1992 |
Neisse-Nysa, Polen (Museum) |
| 1992 |
Ratibor-Racibórz, Polen (Museum) |
| 1992 |
Zabrze, Polen (Museum) |
| 1992 |
Köln (Amerika-Haus) |
| 1992 |
Hildesheim (Kreishaus) |
| 1992 |
Morlaix, Frankreich (Musée des Jacobins) |
| 1992 |
Würselen (Rathaus) |
| 1992 |
Bonn (Haus an der Redoute) |
| 1992 |
Erfurt (Europafest 1992) |
| 1991 |
Maastricht, Niederlande (Europe-Pavilion) |
| 1991 |
Leipzig (Quadriga Galerie) |
| 1990 |
Bamako, Mali (Institut Francais) |
| 1990 |
Washington, DC, USA (Ramada-Gallery, Convention Center) |
| 1990 |
Washington, DC, USA (German Historical Institute) |
| 1990 |
Eupen, Belgien (La Galleria) |
| 1989 |
Mainz (Institut Francais) |
| 1989 |
Seoul, Korea (Hyundai Museum) |
| 1989 |
Taegu, Korea (Dongha-Center) |
| 1989 |
Pusan, Korea (Goethe-Zentrum) |
| 1989 |
Aachen (Neue Galerie-Collect. Ludwig) |
| 1988 |
Washington, DC, USA (St. Lukes's Gallery) |
| 1988 |
Norfolk, Va, USA (Dominion Tower) |
| 1988 |
New York, NY, USA (German Consulate) |
| 1988 |
Arnsberg (Sauerland-Museum) |
| 1988 |
Bonn-Ippendorf (Foreign Office) |
| 1987 |
Berlin (Centre Francais) |
| 1987 |
Hannover (Institut Francais) |
| 1987 |
St. Quentin, Frankreich (Musée A. Lécuyer) |
| 1986 |
Kaiserslautern (Städtische Galerie) |
| 1984 |
Jülich (Kunstverein) |
| 1983 |
Kemnath (Altes Rathaus) |
| 1982 |
Neustadt a. d. Wstr. (Klemmhof) |
| 2001 |
New York, NY, (National Arts Club) |
Beteiligungen - Group shows
| 1984 - 2011 |
USA: New York,NY (5x), Rhinebeck,NY; Washington D.C.
Italien : Florenz (Internat.Biennale)
Frankreich: Paris; ST Quentin
Deutschland: Bergisch Gladbach, Dachau, Düsseldorf, Esslingen, Görlitz, Hildesheim,
Leipzig, München (22x), Nörvenich, Ratingen, Regensburg, Wertheim, Wesseling
|
| 2001-2006 |
München (Haus der Kunst, Künstlergilde) |
| 1999 |
Florence, Italien (Biennale Internazionale Dell'Arte Contemporanea) |
| 1998-1990 |
New York, NY, Rhinebeck, NY, USA
St. Quentin, Frankreich
Dachau, Düsseldorf, Esslingen, Hildesheim, München, Regensburg,
Wesseling, Deutschland |
| 1989-1984 |
Washington, DC, USA
Paris, St. Quentin, Frankreich
Bergisch Gladbach, München, Nörvenich, Hildesheim, Ratingen,
Wertheim, Deutschland |
|